Bild: ZVG/Zur Rose/DocMorris

Warum die führenden Online Apotheken in den Niederlanden ansässig sind.

Warum bevorzugen führende Online-Apotheken die Niederlande gegenüber Deutschland?

Die rasante Entwicklung des Online-Apotheken-Marktes hat in den letzten Jahren viele führende Unternehmen angezogen. Doch warum haben einige der prominentesten Online-Apotheken ihren Sitz in den Niederlanden gewählt, während Deutschland als großer Markt für Gesundheitsdienstleistungen ebenfalls reizvoll erscheint? In diesem Beitrag werden wir einen Blick auf die Gründe werfen, die die Niederlande zu einem bevorzugten Standort für florierende Online-Apotheken gemacht haben. Vom regulatorischen Umfeld über die Innovationskultur bis hin zur Logistikinfrastruktur – all diese Faktoren spielen eine wichtige Rolle bei der Standortentscheidung führender Online-Apotheken

  1. Einfachere Regulierung und Aufhebung des Fremdbesitzverbots: Die Niederlande haben klare und transparente Vorschriften für den Online-Medikamentenverkauf, was den Markteintritt erleichtert. Ein entscheidender Faktor ist die Aufhebung des Fremdbesitzverbots von Apotheken in den Niederlanden, das es Investoren und Unternehmen ermöglicht, Apotheken zu gründen und zu besitzen. Laut einer Studie von Zorginstituut Nederland, dem niederländischen Institut für Gesundheitsversicherungen, wurde das Fremdbesitzverbot im Jahr 2007 aufgehoben, um den Wettbewerb zu fördern und den Verbrauchern eine bessere Auswahl an Apotheken und Dienstleistungen zu bieten.

  2. Niedrigere Barrieren: Die Niederlande bieten niedrigere Hürden für den Markteintritt von Online-Apotheken im Vergleich zu Deutschland. Dies wurde von der niederländischen Regierung als Strategie zur Förderung von Innovation und digitalen Gesundheitsdiensten festgelegt, wie in verschiedenen Regierungspublikationen, wie "Netherlands Foreign Investment Agency", dargelegt wurde.

  3. Größere E-Commerce-Erfahrung: Die Niederlande haben eine lange Tradition im E-Commerce und sind bekannt für ihre starke digitale Wirtschaft. Laut einer Studie von Statista zur E-Commerce-Nutzung in Europa gehört die Niederlande zu den führenden Ländern in Bezug auf den Anteil der Online-Käufer an der Gesamtbevölkerung.

  4. Stärkerer Fokus auf Innovation: Die niederländische Kultur fördert Innovation und technologischen Fortschritt. Dies zeigt sich auch in der Gesundheitsbranche, wo digitale Lösungen, einschließlich Online-Apotheken, gefördert werden, um die Patientenversorgung zu verbessern. Dies wird in verschiedenen Gesundheitsstrategien der niederländischen Regierung deutlich, wie z.B. im "Netherlands Health Care Inspectorate" und anderen Gesundheitsbehörden.

  5. Bessere internationale Erreichbarkeit: Aufgrund der zentralen Lage in Europa bietet die Niederlande eine bessere Erreichbarkeit anderer europäischer Märkte. Dies ermöglicht führenden Online-Apotheken eine größere Reichweite und erleichtert den Export von Medikamenten in andere Länder.

  6. Effiziente Logistik: Die gut entwickelte Logistikinfrastruktur der Niederlande ermöglicht schnelle und zuverlässige Lieferungen, was für Online-Apotheken von großer Bedeutung ist. Dies wird durch verschiedene Berichte von Unternehmen und Logistikexperten bestätigt, wie sie in Wirtschaftsmagazinen und Branchenanalysen zu finden sind.

          

Obwohl Deutschland zweifellos ein großer Markt ist, entscheiden sich viele führende Online-Apotheken aufgrund der genannten Vorteile für die Niederlande als Standort ihrer Wahl. Die Kombination aus einfacherer Regulierung, Aufhebung des Fremdbesitzverbots, niedrigeren Barrieren, großer E-Commerce-Erfahrung, Innovationskultur und besserer internationaler Erreichbarkeit macht die Niederlande zu einem attraktiven Ziel für florierende Online-Apotheken.